
Elternvertretung
Gesamtelternvertretung (GEV)
Sitzungstermine der GEV
2022/23
- Do, 29. September 2022, 19 Uhr (Wahlsitzung)
- Do, 01. Dezember 2022, 19 Uhr
- Do, 23. März 2023, 19 Uhr
- Do, 11. Mai 2023, 19 Uhr
2023/24
- Do, 05. Oktober 2023 (Wahlsitzung)
Gewählter Vorstand im Schuljahr 2022/23
- Sophie Lüttich (Elternsprecherin)
- Dr. Andreas Heißel (Stellvertreter)
- Uwe Berlo (Stellvertreter)
- Beate Müller (Stellvertreterin)
- Kai Arif (Stellvertreter)
Kontakt
eltern@pettenkofer-grundschule.de
Wie man mit Kindern über den Krieg in der Ukraine sprechen kann
Der Krieg in der Ukraine schockiert, viele Erwachsene sind fassungslos. Auch Kinder machen sich Sorgen und haben viele Fragen. Wie können Eltern am besten mit ihnen über das schwierige und bedrückende Thema sprechen? Wir haben hilfreiche Materialien zu diesem Thema zusammengestellt.
Information der Bundesregierung: Interview mit Diplom-Psychologin “Wie man mit Kindern über den Krieg in der Ukraine spricht”
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/kindern-krieg-erklaeren-2009106
Initiative “Schau hin!”: Krieg in der Ukraine “Kinder mit Nachrichten nicht allein lassen”
https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen
Das Deutsche Schulportal: “Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können”
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/ukraine-schulpsychologie-wie-koennen-lehrkraefte-mit-kindern-ueber-den-krieg-sprechen/
FRÖBEL (Kita- und Hort-Träger): Interview mit Diplom-Psychologin und Kindertherapeutin “Wie mit Kindern über Krieg sprechen?”
https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/wie-mit-kindern-ueber-krieg-sprechen
Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ): Sonderbrief Februar 2022 “Krieg in der Ferne – Angst zuhause”
https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/sibuz-infobrief/sibuz-sonderbrief-ukraine.pdf
Insbesondere für jüngere Kinder sind Informationen in Nachrichten nicht immer verständlich, Darstellungen von Gewalt und Krieg können sie ängstigen. Wollen Kinder sich zu der aktuellen Situation informieren, sind dafür altersgerechte Angebote besser geeignet:
KiKa
https://www.kika.de/kika-aktuell/krieg-in-der-ukraine-eure-fragen-104.html
Logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html
Die Maus
https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/ukraine/index.php5
Zögert nicht, euch bei Fragen und Sorgen vertrauensvoll an eure Klassenlehrkraft zu wenden.
Natürlich auch gern an uns unter eltern@pettenkofer-grundschule.de

Montessoripädagogischer Ausrichtung
Anschrift
Pettenkofer Grundschule
Pettenkofer Str. 20 – 24
10247 Berlin
Kontakt • Sekretariat
Telefon
030 – 322 981 19 11
E-Mail
sekretariat@pettenkofer.schule.berlin.de