
Herzlich Willkommen
auf der Website der
Pettenkofer Grundschule
montessoripädagogischer Ausrichtung
Tag der offenen Tür
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
unsere „Tage der offenen Tür“ finden am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 und Freitag, den 6. Oktober 2023, jeweils am Vormittag statt.
Die genauen Zeiten werden auf unserer Homepage Anfang Oktober bekannt gegeben.
Zu Beginn des Tages werden Sie in der Aula begrüßt und erhalten dort allgemeine Informationen zu unserer Schule. Anschließend haben Sie die Möglichkeit im Unterricht zu hospitieren.
Nach den Hospitationen stehen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung, Ihre Fragen zu beantworten.
Es ist nicht möglich, Ihre Kinder an diesen Tagen mit in die Schule zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
Zeitplan
8.00 Uhr
Begrüßung und Vortrag durch die Schulleitung in der Aula
8.30 Uhr – 9.30 Uhr
Möglichkeit zur Hospitation in den Zügen def, klm und op
9.00 Uhr – 10.00 Uhr
Möglichkeit zur Hospitation in den Zügen abc, ghi
Ab 10.15 Uhr – 11.00 Uhr
werden offene Fragen in der Aula beantwortet


4. Flohmarkt der Pettenkofer Grundschule
Wir freuen uns über einen rundum gelungenen Schulflohmarkt 2023! Toll, dass viele kleine und große Besucher*innen den Weg zu uns gefunden haben, viel Hunger mitgebracht wurde und die Sonne zudem einen tollen Rahmen geschaffen hat.
Mit den Fundsachen, dem Kuchen, Popcorn und den Ständen konnten einige Spenden eingenommen werden. Das ist super!
Danke an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben.




unsere Philosophie
Die Pettenkofer Schule ist eine Schule mit einer besonderen pädagogischen Ausrichtung nach Maria Montessori. Maria Montessori gründete 1907 in Rom die erste päd. Einrichtung, ein Kinderhaus (entspr. Kindergarten). Die erste deutsche Montessorischule entstand 1923 in Jena.

Leitbild
Gedanken zur Pädagogik nach Maria Montessori und unserem pädagogischen Leitbild und unseren Grundsätzen.

Ganztagsbetreuuung
Die Ausgestaltung des Ganztags im Rahmen der Ganztagsbetreuung organisiert
OPTIMUS – Die Bildungspartner.

Förderverein
Durch die Arbeit des Fördervereins kann das schulische und außerschulische Angebot bereichert werden.
Hatten Sie immer schon eine Idee für einen eigenen Kurs in der Schule?
Im Rahmen unserer Verantwortungsstunde haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu!
Wann: Jeden Freitag in der ersten Stunde ab 08:00 Uhr.
Wo: In den jeweiligen Räumen in der Schule.
In etwa 4 Wochen nach Schuljahresbeginn wird es eine Einführungsveranstaltung für alle Interessierten geben.
Bitte melden Sie sich bei Interesse formlos via E-Mail unter: sekretariat@pettenkofer.schule.berlin.de
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Bachelor- oder Master-Studium
Lehrer:in in Berlin – ein Beruf mit Zukunft.
Wir suchen engagierte Lehrkräfte!
Bewerben Sie sich für die abwechslungsreiche Arbeit im Schuldienst, wenn es Ihnen Freude bereitet, Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg und zu selbständigen Persönlichkeiten zu begleiten.
Wenn Sie sich in einem Masterstudium mit Lehramtsoption oder in einem Masterstudium beruflicher Fachrichtungen befinden, können Sie sich für eine Unterrichtstätigkeit während Ihrer Studienzeit bewerben. So können Sie bereits praktische Erfahrungen in Ihrem zukünftigen Beruf erlangen und gut hinzuverdienen. Bachelor-Studierende können sich für die Erteilung von Förder- bzw. Nachhilfeunterricht bewerben.

Montessoripädagogischer Ausrichtung
Anschrift
Pettenkofer Grundschule
Pettenkofer Str. 20 – 24
10247 Berlin